Case Study
The Female Explorer
Magazin
2020 – 2024
Die Mission: mehr Präsenz für Frauen im Outdoorbereich
Im Frühjahr 2020 wurde in Leipzig das erste gedruckte Outdoor- & Reisemagazin für Frauen ins Leben gerufen. Ich durfte das Projekt von Beginn an als Lektorin und Redakteurin unterstützen und übernahm mit Ausgabe No. 5 die Position als Chefredakteurin. Das halbjährlich erscheinende Magazin mit stattlichen 210 Seiten dient als Sprachrohr der weiblichen Outdoor-Community und schenkt den frauenspezifischen Themen und Problemstellungen im Outdoorbereich eine Plattform.
Jedes Magazin umfasst liebevoll kuratierte Artikel aus der Community sowie von professionellen Journalist:innen, speziell für Frauen relevante Produktentwicklungen und Features, DIYs, Travel-Tipps uvm. Das Projekt The Female Explorer umfasst mittlerweile eine Event-Reihe, arbeitet mit zahlreichen namhaften Brands zusammen und connectet mehr als 20.000 Follower:innen bei Instagram.
Zur Website
Meine Verantwortungsbereiche
+ Antizyklische Redaktionsplanung
/ Themen- & Artikelauswahl
+ Autorinnenkommunikation (15-20 Autorinnen je Ausgabe) / Briefings & Verträge
+ Projektkoordination
/ Überwachung Deadlines & Milestones
+ Schnittstelle zwischen Content und Grafik
/ Entwurfsbesprechung
+ Lektorat aller Artikel / Vorbereitung Druckstufe / Abschlusskorrektorat
+ Veröffentlichung eigener Kolumnen & Guides
/ textliche Umsetzung von Advertorials
Be your #wildself
Als Teammitglied und freie Lektorin der ersten Stunde wurde die Mission der vier Gründerinnen schnell auch zu meiner eigenen. Ich empfinde es als außergewöhnlich wertvoll, nicht nur medienwirksamen Profi-Athletinnen eine Plattform für ihre Erfahrungen und Erfolge zu bieten, sondern auch allen anderen Frauen, die sich gern in der Natur bewegen – ob abenteuerlustige Mom, schüchterne Work&Travelerin, alternative Vanliferin oder toughe Long-Distance-Hikerin. Jede Frau, die sich mit ihrer persönlichen Story an das Magazin wendet, leistet einen wichtigen Beitrag, um mehr Verständnis und Respekt für Frauen und ihre Bedürfnisse in der Outdoorszene zu etablieren.
Geschichten, so vielseitig wie wir
Die hohe Qualität aller Beiträge bei einer derart facettenreichen Autorinnenschaft zu gewährleisten, ist eine ganz besondere Herausforderung. Über die Jahre bin ich Expertin darin geworden, gemeinsam mit den Autorinnen authentische, tiefe, unterhaltsame und gut lesbare Texte zu entwickeln, denen es dennoch nicht an persönlichem Klang und Vibe fehlt. Jede Autorin hat ihren ganz besonderen Schreib- und Erzählstil, und dieser darf unbedingt erhalten bleiben! Viele Autorinnen waren am Ende der Zusammenarbeit wirklich positiv überrascht, wie toll sich ihr Beitrag lesen ließ und wie gut sie sich in ihrer Erzählung wiederfinden konnten – auch wenn sie im ersten Entwurf noch nicht die richtigen Worte hatten finden können, um ihren Erlebnissen Ausdruck zu verleihen.
Dem kreativen Chaos Struktur geben
Neben der feinfühligen und empathischen Arbeit an den meist sehr persönlichen Texten der Autorinnen trug ich als Chefredakteurin auch Verantwortung für die generelle Planung der Inhalte und hatte stets ein Auge auf Timelines und Budget. Besonders in den Wochen vor Druckfreigabe, wenn alle Teammitglieder zügig arbeiten und die Zahnrädchen flüssig ineinander greifen müssen, bedarf es Nervenstärke, Souveränität sowie einer extra Portion Freundlichkeit und Humor. Ich habe gelernt, dass sich Effektivität und Good Vibes nicht ausschließen, sondern gegenseitig bestärken – denn nur, wer sich in seiner Arbeit gesehen und wertgeschätzt fühlt, gibt Herzblut bis zur letzten Seite und brennt für die gemeinsame Mission.
Meine Verantwortungsbereiche bei The Female Explorer:
- Chefredaktion Magazin
- Lektorat / Korrektorat aller Inhalte online und offline
- regelmäßige Erstellung des Newsletters
- Redakteurin, Lektorin und Autorin für den The Female Explorer Blog
Dank dieser Position kann ich besonders gut:
- klare und schnelle Entscheidungen treffen
- zwischen verschiedenen Abteilungen/Personen vermitteln
- auch in stressigen Phasen den Überblick behalten
- das Ziel nicht aus den Augen verlieren
- Perfektionismus und Effektivität in Balance bringen
- motivieren, ohne unnötigen Druck aufzubauen
- konstruktive Kritik und aufrichtiges Lob platzieren
- die Bedürfnisse der Teammitglieder navigieren
Why leave a happy place?
Nach vier Jahren, in denen mich The Female Explorer als Hauptprojekt begleitet hat, ist es Zeit für neue Herausforderungen. Ich möchte als Lektorin noch tiefer in den Dialog mit gleichgesinnten Autorinnen eintreten und meinen Wirkungsbereich am Buch- und Pressemarkt vergrößern. Ich fühle mich dem Team und Projekt The Female Explorer eng verbunden und freue mich, dass die Mission weiter wächst und noch mehr Frauen auf ihrem abenteuerlichen, naturverbundenen Weg unterstützt und inspiriert!
© Leonore Herzog
Teamwork
„Unser Zusammenspiel aus Wort, visuellem Input und dem Blick für entscheidende Details und Trends haben die wilden Geschichten unserer gemeinsamen 7 Ausgaben zum Leben erweckt. Diese Magie hat uns von Anfang an verbunden und bei jedem Schritt begleitet, den wir gegangen sind.“
Maria Pham,
Art Direction 2020–2023
Meine Projekte
Meine Texte
Mehr über mich
Jenny Pohl | Autorin bei The Female Explorer
Happy writing at its best: Der Austausch mit Pauli ist immer eine Bereicherung.
Ehrliches Feedback, positive Vibes und ihr Gespür für gute Geschichten machen die Zusammenarbeit einfach fabelhaft. Und wenn man im Schreibfieber mal die Orientierung verliert, wird einfach die Navigation angepasst.
Jenny
#Schreibwild
Pauline
Autorin & Lektorin
für Reiseliteratur
Gemeinsam schreiben
Worte wollen wandern. Von innen nach außen, von drinnen nach draußen, vom Kopf in die Welt und wieder zurück.
Lass mich dir helfen, deinen Worten ihren Weg zu bahnen, denn sie verdienen die Reise raus aus deinem Kopf. Gemeinsam entdecken wir, wohin sie getragen werden wollen und finden neue Horizonte – für deine Leidenschaft, dein Projekt, dein Buch.